| Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Standorte:
				Essen & Trinken /
Obst & Gemüse
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Tradition im Trend.In alten Tagen war der Holunder (oder auch Hollerstrauch) ein starker Schutz vor bösen Geistern. Um ihn ranken sich Geschichten und Legenden und auch heute noch findet man ihn oft neben Ställen und neben den Eingangstüren alter Bauernhäuser.Seine Blüten und Beeren haben ihren Platz in der überlieferten Heilkunde und in vielen Regionalküchen. Sowohl die hellgelben Blüten, die bis in den Juni gepflückt werden und einen köstlichen Duft verströmen, als auch die blauschwarzen oder roten Beeren, die Anfang Oktober reifen, lassen sich zu Köstlichem verarbeiten: Gebäck, Kuchen oder Desserts wie Sorbet, Parfait und Holunderbeersuppe. Aber auch Hauptgerichte erhalten durch die Zutat Holunder eine überraschende Note. Der kulinarische Teil wird abgerundet durch Rezepte für Saft, Blüten- und Beerensirup, Blütensekt, Gelee, Konfitüre, Kompott und Chutney.Die umfassende Warenkunde bringt uns die traditionsreiche Pflanze näher: Botanik, Sorten, Tipps für den Hausgarten, Sammeltipps für Blüten und Beeren, Heilkunde und Hausapotheke.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Stefan Bausch ; Edith Beckmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Weil der Stadt, Hädecke
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7750-0496-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		93 S. : Abb.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch