Wie ein weltberühmter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Junge, der zu viel fühlte
			
		
		
		
			Wie ein weltberühmter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wagner, Lorenz
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Mediengruppe:
				Belletristik | Standorte:
				Erfahrungen
WAG | Signaturfarbe:   | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			"Es heißt, Autisten fehle es an Empathie. Nein, uns fehlt sie. Für die Autisten."
Henry Markram zählt zu den bekanntesten Hirnforschern der Welt. Seine Arbeiten gewinnen Preise, die größten Universitäten umwerben ihn - nichts scheint ihn zu stoppen. Doch dann wird sein Sohn Kai geboren. Schnell wird klar: Kai ist anders, er ist Autist. Und Henry fühlt sich so hilflos wie alle Eltern. Schmerzhaft wird ihm bewusst, wie wenig seine vielbeachteten Aufsätze seinem Sohn zu helfen vermögen. Zu weit hat sich die Forschung vom wahren Leben entfernt. Und so stürzt sich Henry auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Über Jahre hinweg forscht er in den besten Laboren. Aber erst als sich der Blick des Vaters mit dem des Wissenschaftlers mischt, sich Leben und Forschung ergänzen, gelingt ihm der Durchbruch. Und seine Erkenntnisse stürzen um, was wir bislang über Autismus zu wissen glaubten. Ein Buch so wahr und schön wie das Leben. Berührend, sprachgewaltig, bahnbrechend.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Lorenz Wagner
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Europa Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9589022-9-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6. Aufl., 213 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik