Cover von Im Zeichen der Menschlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Im Zeichen der Menschlichkeit

Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schomann, Stefan
Jahr: 2013
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Gesundheit Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unter dem Eindruck des Leids auf dem Schlachtfeld von Solferino wurde 1863 in Genf eine internationale Hilfsorganisation gegründet mit dem Ziel, künftig verwundeten Soldaten zu helfen. Noch im selben Jahr entstand in Deutschland die erste nationale Hilfsgesellschaft zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Streitkräfte. Ihr gemeinsames Zeichen: das rote Kreuz auf weißem Grund. In einem Buch, das auf die reichen Zeugnisse in den Archiven des Internationalen Komitees und des Deutschen Roten Kreuzes zurückgreifen kann, schildert Stefan Schomann die wechselvolle Geschichte der Organisation und ihrer bemerkenswerten Mitarbeiter von den Anfängen im 19. Jahrhundert durch die Zeiten der Weltkriege und der deutschen Teilung hindurch bis in die Gegenwart. Er erzählt von selbstlosen Heldentaten und von politischem Missbrauch, von medizinischem Fortschriff und von den Herausforderungen, denen sich das Rote Kreuz im 21. Jahrhundert gegenüber sieht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schomann, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Schomann
Jahr: 2013
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesundheit
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04987-2
Beschreibung: 383 S. : Ill.
Schlagwörter: DRK, Deutsches Rotes Kreuz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch