Cover von Die kleine Residenz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die kleine Residenz

Ein Lesebuch über Bernburg
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebersbach, Volker (Verfasser)
Jahr: 2022
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: eBook Standorte: Signaturfarbe:
 
Status: Online-Angebot Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bernburg an der Saale war die erste und älteste unter den Residenzen der anhaltinischen Fürstentümer, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts Herzogtümer wurden. Heinrich I., Enkel Albrechts des Bären, ist als Minnesänger in der Manessischen Liederhandschrift vertreten. Till Eulenspiegel vollführte hierseine ersten Streiche. Dichter wie Ewald von Kleist, Goethe, Novalis, Eichendorff gedachten als Durchreisende der Stadt. Superintendent Friedrich Adolph Krummacher wurde als Fabeldichter bekannt. Der Hofmaler Wilhelm von Kügelgen schrieb die "Erinnerungen eines alten Mannes". Napoleon wechselte 1813 auf dem Viehmarkt die Pferde. Bismarck wäre beinahe Erster Minister geworden. Der DDR-Architekt Hermann Henselmann wuchs hier auf. Der Band versammelt Selbstzeugnisse und Dokumente der verschiedensten Persönlichkeiten aus der Geschichte dieser Stadt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebersbach, Volker (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: EDITION digital
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783965217416
Beschreibung: 1154 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook