wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kleine Gärten gestalten
			
		
		
		
			Reihenhaus, Vorgarten, Innenhof
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Christmann, Andrea
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Standorte:
				Garten /
Gartengestaltung
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Gärten werden heute mehr denn je als Ort der Ruhe und Entspannung genutzt. Auch auf wenigen Quadratmetern kann ein Paradies entstehen – sofern dieses bewusst geplant und angelegt wird. Wie man dem Garten seinen ganz eigenen Charakter verleiht und ihn zu einem sinnlich erfahrbaren Ort macht, zeigt Andrea Christmann in ihrem Buch "Kleine Gärten schön gestalten" (BLV Buchverlag). Denn "ob ein Garten harmonisch und gelungen wirkt, ist keine Frage der Größe", so die Autorin. 
Es ist das Ergebnis von kluger Planung, der Kunst, den vorhandenen Raum zu ordnen und ihn zu strukturieren. Die Autorin erläutert zunächst die theoretischen Grundlagen, auf die es bei der Gestaltung kleiner Gärten ankommt: So gilt es, die Einheit von Haus und Grundstück zu beachten, Akzente zu setzen und Blickpunkte zu schaffen. Dies kann durch die abwechslungsreiche Anlage von Wegen, Terrassen, Mauern und Pergolen geschehen. Wenn die Struktur steht, können die Pflanzen einziehen. 
Anschließend beschreibt Andrea Christmann Schritt für Schritt das individuelle Vorgehen zum eigenen, schön gestalteten Garten. Dazu gehören eine Bestandserfassung und die Klärung der eigenen Wünsche und Vorstellungen. Sie verrät verschiedene Gestaltungstricks, mit denen durch den gekonnten Einsatz der Perspektive, der Anordnung der Pflanzen und der Auswahl des Materials mehr Weite im Gartenraum entsteht. Beispielhafte Gartenentwürfe mit detaillierten Plänen – vom naturnahen über den Rosengarten bis zum japanischen und mediterranen Garten – bieten Ideen und Inspiration für die eigene Planung. Ein Augenmerk liegt dabei auch auf den Reihenhausgärten. 
Schließlich zeigt das Buch in kurzen Zügen das wesentliche Vorgehen bei der Neuanlage oder Umgestaltung eines Gartens – von der Auswahl der richtigen Pflanzen und Materialien über die Anlage von Rasenflächen, Wegen wie Stufen bis hin zum Bau eines Wasserbeckens. "Kleine Gärten schön gestalten" zeigt, welch große Chancen auch in winzigen Refugien liegen. Es ist ein Buch für alle, die ihren überschaubaren Garten in ihr ganz persönliches Kleinod verwandeln wollen. 
Andrea Christmann hat Landschafts- und Freiraumplanung studiert. Seit 2002 arbeitet sie als freie Gartenarchitektin und ist als Redakteurin für renommierte Garten- und Fachzeitschriften tätig. Sie veröffentlicht Beiträge über Gartengestaltung und den Einsatz geeigneter Pflanzen. Zudem ist sie erfolgreiche Buchautorin.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Andrea Christmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		München, BLV Buchverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8354-0932-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., durchges. Aufl., 167 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch