Cover von Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann wird in neuem Tab geöffnet

Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann

die Nazis und die Deutschen 1921-1940
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krumeich, Gerd (Verfasser)
Jahr: 2024
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Gechichte / Deutschland / Nationalsozialismus Signaturfarbe:
 
Status: In Bearbeitung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum gewannen die Nationalsozialisten die Macht?
Die bis heute wohl wichtigste Frage zum Nationalsozialismus ist: Wie konnte aus einer gewalttätigen Splitterpartei innerhalb weniger Jahre eine verheerende Massenbewegung werden? Welche Faktoren gaben den Ausschlag für den Erfolg der Nazis?
Gerd Krumeich macht sich, ausgehend von seinen jahrzehntelangen Forschungen zum Ersten Weltkrieg und dessen Folgen, noch einmal auf die Suche nach Antworten. Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und der Forschungsliteratur stellt er fest: Die Bedeutung des verlorenen Ersten Weltkriegs in der Nazi-Propaganda und den Reden Hitlers ist für die Attraktivität der NSDAP und die Radikalisierung eines mörderischen Antisemismus bisher weit unterschätzt und mit dem Begriff der "Dolchstoßlegende" marginalisiert worden. Krumeich legt eine dichte Neuinterpretation des Verhältnisses von Hitler und den Deutschen vor. Dabei geht er über die übliche Zeitgrenze von 1933 hinaus.
"Gerd Krumeich zeigt die Bedeutung des Ersten Weltkriegs für Hitlers Erfolge und Macht. Eine materialreiche und überzeugende Studie zu einer unterschätzten Wirkungsgeschichte" Hans-Ulrich Thamer

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krumeich, Gerd (Verfasser)
Verfasserangabe: Gerd Krumeich
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland / Nationalsozialismus
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 349 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch