Cover von Rette dich, das Leben ruft! wird in neuem Tab geöffnet

Rette dich, das Leben ruft!

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cyrulnik, Boris
Jahr: 2015
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Belletristik Standorte: Erfahrungen CYR Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was macht Menschen stark in Extremsituationen? Diese Frage stellt sich Boris Cyrulnik als einer der führenden Resilienzforscher. Seine eigene Lebensgeschichte gibt darauf Antwort. Hier erzählt er sie zum ersten Mal. Während der deutschen Besatzungszeit wird der sechsjährige Boris mit Hunderten anderen Menschen in eine Synagoge gepfercht. Dass er Jude ist, wird ihm erst jetzt bewusst. Glückliche Zufälle und beherzte Hilfe retten ihn vor der Deportation. Seine Eltern sterben im KZ. Es folgt eine jahrelange Odyssee durch Heime, Pflegefamilien und Internate. Boris Cyrulnik erzählt erstmals die schmerzlichen Erlebnisse seiner Kindheit und Jugend. Und er zeigt, was uns trotz widriger Umstände stark macht und wie wir ein glückliches Leben führen können. Ein Mut machendes Buch, das große Hoffnungen in menschliches Handeln und Gemeinschaft setzt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cyrulnik, Boris
Verfasserangabe: Boris Cyrulnik
Jahr: 2015
Verlag: München, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Erfahrungen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-08039-5
Beschreibung: 280 S.
Schlagwörter: Mediziner, Erfahrungsberichte, Juden, Synagoge, Konzentrationslager, Lebensgeschichte, Lebensgeschichten, Einzelschicksale, Lebenswege, Arzt, Medicus, Medikus, KZ
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Französ. übers.
Mediengruppe: Belletristik