Cover von Das Rotkäppchen-Duell wird in neuem Tab geöffnet

Das Rotkäppchen-Duell

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele Standorte: Gesellschaftsspiele ROT Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Rotkäppchen-Wald sind drei Picknickkörbe für jeden Spieler versteckt. Macht euch auf die Suche, um die Picknickkörbe für die Großmutter einzusammeln. Wer zuerst seine drei Körbe gefunden hat, erhält von der Großmutter eine Münze und gewinnt die Runde. Zuerst wird der Wald aufgebaut. Jeder Spieler sucht sich ein komplettes Set aus 15 Bäumen und stellt es so vor sich auf, dass die Abbildungen zu ihm zeigen. Stellt eure Bäume abwechselnd in die Tischmitte, damit ein Wald entsteht. Die Abbildungen eures Sets müssen dabei zunächst zu euch zeigen. Stellt eure Bäume geschickt zwischen jene des Mitspielers, damit er sich im Wald verirrt. Doch merkt euch gut, wo ihr eure leeren Bäume hinstellt. Wenn du an der Reihe bist, drehst du einen beliebigen Baum um und schaust nach, was sich auf dessen Rückseite versteckt. Du darfst nur Bäume umdrehen, auf denen du keine Abbildung siehst. Ist nichts auf der Rückseite zu sehen, ist der andere Spieler am Zug. Zeigt der Baum eine Abbildung, folgt daraus eine Aktion. Wer zuerst zwei Taler gesammelt hat, gewinnt das Duell. Für 2-2 Spieler ab 5 Jahren. (Spieldauer ca. 10 Min.)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Wädenswil, Game Factory
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesellschaftsspiele
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 0142761915
Beschreibung: Spiel
Schlagwörter: Sammelspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reiser, Christoph; Steinwender, Arno; Moscon, Valentina
Fußnote: Sprache Spielanleitung DE, FR, IT, GB 3 Chips, 30 Bäume, 1 Anleitung
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele