Cover von Zensiert, verschwiegen, vergessen wird in neuem Tab geöffnet

Zensiert, verschwiegen, vergessen

Autorinnen in Ostdeutschland 1945-1989
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geipel, Ines
Jahr: 2009
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Biografie / Sammelbiografie Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ines Geipel schildert erschütternde Lebensgeschichten von Autorinnen in der DDR, deren Werke aus politischen Gründen ohne Öffentlichkeit blieben. Als staatsgefährdend eingestuft, zensiert oder völlig totgeschwiegen, entstanden die Texte ohne jede Rezeption durch das Publikum. Es wurden Dokumente künstlerischer Authentizität in einer Zeit, in der Kritisches durchweg extrem behandelt wurde. Das Buch ist ein originärer Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als Überblick über regimekritische, bislang unbekannte Autorinnen eröffnet es zugleich einen neuen Blick auf die Angst der Diktatur vor dem Wort.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geipel, Ines
Verfasserangabe: Ines Geipel
Jahr: 2009
Verlag: München, Artemis & Winkler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie / Sammelbiografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-538-07269-5
Beschreibung: 287 S.
Schlagwörter: DDR, DDR/Schriftstellerinnen, DDR/Verbotene Autorinnen, Verbotene Autorinnen der DDR, Huch, Ricarda, Kerckhoff, Susanne, Eckert, Edeltraud, Adam, Ursula, Müller, Inge, Kuffel, Eveline, Petzold, Jutta, Becker, Hannelore, Härtl, Heidemarie, Stötzer, Gabriele, Kabus, Sylvia, Lubinetzki, Raja, Ostdeutschland, Deutsche Demokratische Republik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch