Cover von Mein Buch über den hohen Blutdruck wird in neuem Tab geöffnet

Mein Buch über den hohen Blutdruck

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grüßer, Monika; Jörgens, Viktor
Jahr: 2014
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Gesundheit / Herz & Kreislauf Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Dem unzureichend behandelten Patienten drohen Schlaganfall, Nierenversagen und Herzerkrankungen. Eine gute Behandlung kann nachweislich diese Folgeschäden verhindern. Wie bei allen chronischen Erkrankungen ist eine erfolgreiche Behandlung nur möglich, wenn der Patient Teile der Therapie übernimmt. In Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Lohmann, dem Sprecher der Sektion Öffentliche Gesundheit der Deutschen Hochdruckliga, haben die Autoren ein hervorragend gestaltetes Buch zur Behandlung der Hypertonie geschaffen. Dargestellt werden unter anderem die Selbstmessung des Blutdrucks, die bei Hochdruck sinnvolle Kost sowie die verschiedenen Medikamente zur Behandlung des hohen Blutdrucks. Auch neueste Forschungsergebnisse zur medikamentösen Behandlung sind bereits berücksichtigt. Das Buch enthält zahlreiche farbige Abbildungen.Es ist nicht nur den Betroffenen, sondern auch Diätassistentinnen, Arzthelferinnen und Krankenschwestern zu empfehlen, die sich über die praktische Durchführung der Hypertoniebehandlung informieren möchten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grüßer, Monika; Jörgens, Viktor
Verfasserangabe: Monika Grüßer ; Viktor Jörgens
Jahr: 2014
Verlag: Mainz, Kirchheim
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesundheit / Herz & Kreislauf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87409-564-8
Beschreibung: 10, völl. neubearb. Aufl., 115 S. : Ill.
Schlagwörter: Bluthochdruck, Hypertonie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch