Cover von Krisenstaat Türkei wird in neuem Tab geöffnet

Krisenstaat Türkei

Erdogan und das Ende der Demokratie am Bosporus
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kazim, Hasnain
Jahr: 2017
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Geschichte / Asien Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Krisenstaat Türkei: Wie ein Land in die Diktatur driftet
Vor kurzem noch galt die Türkei als Staat, der West und Ost, Islam und Demokratie vereint, der Vorbild sein kann für die gesamte Region. Heute ist die Türkei ein Krisenstaat, der sich von inneren und äußeren Feinden bedroht sieht und in dem Demokratie und Rechtsstaatlichkeit erheblich unter Druck geraten sind. Rücksichtslos lässt Präsident Recep Tayyip Erdogan Andersgläubige und Andersdenkende verfolgen, immer heftiger provoziert er Konflikte mit Nachbarn und außenpolitischen Partnern, nicht zuletzt mit Deutschland. SPIEGEL-ONLINE-Korrespondent Hasnain Kazim hat miterlebt, wie sich die Türkei in den vergangenen Jahren radikalisierte. Er zeigt, wie explosiv die Situation im Land ist und was das Ende der Demokratie am Bosporus bedeutet – für die Türkei, für die Region und für Europa.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kazim, Hasnain
Verfasserangabe: Hasnain Kazim
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Dt.-Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Asien
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04784-7
Beschreibung: 250 S.
Schlagwörter: Türkei, Türkei/Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch