Cover von Die Auferstehung wird in neuem Tab geöffnet

Die Auferstehung

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eschbach, Andreas (Verfasser)
Jahr: 2025
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Belletristik Standorte: Roman ESCHB / Krimi Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Frist: 10.11.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein packender Kriminalfall aus Rocky Beach für alle Fans von spannender Unterhaltung.
Auferstehung oder Täuschung? Wer einmal spurlos im Amazonas verschwunden ist, kehrt nie mehr zurück. Tracy - vor Jahren verschollen - schafft jedoch das Unmögliche. Irgendetwas aber stimmt nicht - ihre Stimme, ihre Bewegungen wirken fremd. Die Familie hat Zweifel und bittet den mittlerweile erwachsenen Justus Jonas um Hilfe. Getrieben von alten Instinkten übernimmt er den Auftrag. Doch nichts ist, wie es scheint. Zwischen falschen Identitäten und einer Wahrheit, die nie ans Licht kommen sollte, wird ihm nicht nur der Charme der jungen Frau gefährlich. Ohne seine Kollegen Peter Shaw und Bob Andrews stößt er schnell an seine Grenzen. Die Wege der Detektive von einst kreuzen sich und sie müssen sich den Geistern der Vergangenheit stellen - können sie dabei auch ihre Freundschaft retten?
Ein Fall mit dunklen Wendungen - über Erinnerung, Hoffnung und die Frage, wie weit ein Mensch gehen würde, um jemanden zurückzubekommen, den er verloren hat.
Bestseller-Autor Andeas Eschbach reist nach Rocky Beach und erzählt einen atmosphärisch dichten Krimi aus der Welt von Die drei ???.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eschbach, Andreas (Verfasser)
Verfasserangabe: Andreas Eschbach
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783440179741
Beschreibung: 442 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik