Cover von Die Kunst des Bauhaus wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Bauhaus

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düchting, Hajo
Jahr: 2009
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Kunst / Geschichte Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zeitlose Eleganz. 1919 von Walter Gropius in Dessau als Schule für Architekten, Künstler und Designer begründet, wurde das Bauhaus zum Inbegriff eines Architektur- und Designstils, der bis heute für Modernität und Funktionalität steht. Bedeutende Künstler wie Lyonel Feininger, Paul Klee, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer lehrten und arbeiteten an der Schule und prägten das Gesicht einer neuen Avantgarde. Der Band erklärt eindrucksvoll alle wichtigen Merkmale und Formen dieser Stilbewegung.
Wie erkenne ich? Das Erfolgskonzept in neuer Gestaltung · Wie erkenne ich? vermittelt Basiswissen· Auf einen Blick erklärt Schlüsselbegriffe · Zeittafeln geben Überblick · Infokästen erläutern Stil und Epoche · Schemazeichnungen leiten den Blick · Preis-Leistung · Handliches Format · Bildband-Qualität · Verständliche Sprache · Tipps zu Reisezielen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düchting, Hajo
Verfasserangabe: Hajo Düchting
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart [u.a.], Belser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kunst / Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7630-2478-0
Beschreibung: 2., überarb. Aufl., 128 S. : Abb.
Schlagwörter: Bauhaus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch