 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Die Winzlinge - Neue Abenteuer
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Filmfriend
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Mediengruppe:
				Filmfriend | Standorte:
				
GIR | Signaturfarbe:   | Status:
				Online-Angebot | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			In der Welt der Winzlinge sind die Tierchen außer Rand und Band. Die kurzen, pointierten Abenteuer aus dem Leben der kleinen Krabbler sind voller Ideen, witziger Geschichten und wurden bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet. Es treten auf: ein forscher Marienkäfer, hinterlistige Fliegen, eine nimmersatte Raupe, eine süße Spinne und andere mehr. 
Im Jahr 2006 starteten Hélène Giraud und Thomas Szabo ihre Serie "Minuscule" mit vier- bis sechsminütigen Kurzfilmen, in denen ausschließlich Insekten die Protagonisten sind. Die Animationsserie besteht aus einer Mischung aus Naturaufnahmen, meist der Hintergrund, und 3D-Animationen. Die Handlung dreht sich um das tägliche Leben von Insekten und anderen Kleintieren. Dabei verzichtet die Serie vollständig auf Sprache. Die einfachen Handlungen werden durch Gesten oder Melodien unterstrichen. Speziell bei schnellen Flügen und Abstürzen der Insekten sind oft Geräusche von Flugzeugen, Helikoptern oder Motorrädern unterlegt.
Die Serie wurde ein großer Überraschungserfolg und schaffte 2013 den Sprung auf die große Leinwand. Die Kinofilme „Die Winzlinge – Operation Zuckerdose“ und "Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik" sind ebenfalls bei filmfriend zu sehen!.
Die Reihe „Die Winzlinge – Neue Abenteuer“ präsentiert höchst unterhaltsame Kurzfilme aus der mehrfach preisgekrönten Animationsserie.
Folge 1: Honigfliege
Eine Fliege möchte nichts lieber als mit den Honigbienen umherfliegen und Honig zu sammeln. Aber sie wird verstoßen. Also beschließt sie, sich ihren eigenen Honig zu suchen!
Folge 2: Einzeltochter
Frau Marienkäfer ist einfach noch nicht bereit, Mama zu werden! Sie lässt ihr Ei zurück, doch merkt sie schnell, dass das keine gute Idee war. Doch die Ameisen haben es sich bereits unter die Fühler gerissen!
Folge 3: Schurken
Die fiesen Feuerameisen konnten den schwarzen Ameisen ihre Nuss klauen! Aber so leicht gibt der Chef der schwarzen Ameisen nicht auf …
Folge 4: Dämliche Schläue
Die kleine schwarze Spinne ist zwar nicht die geschickteste Jägerin, aber sie lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen! Irgendwie muss sie es doch schaffen, sich endlich eine Fliege zu fangen!
Folge 5: Valentinstag
Der Tausendfüßer ist überglücklich, denn er hat endlich einen Ring für seine Angebetete gefunden. Doch eine diebische Elster kann den Ring klauen und fliegt damit in ihr Nest. Der Tausendfüßer ist fest entschlossen, sich den Ring zurückzuholen!
Folge 6: Heikle Angelegenheit
Heute veranstalten die Wespen ihre große Flugschau, um zu zeigen, was sie draufhaben. Doch der schreckliche Lärm stört die Ruhe des Marienkäfers beträchtlich. Zeit für echte Luftakrobatik!
Folge 7: Das Zimmerpflanzenprojekt
Eine kleine Raupe sucht frierend Schutz in einem Haus und nistet sich in einer schönen Pflanze ein. Aber sie is t nicht allein! Jedes Blatt ist schon bewohnt und die anderen Insekten sind nicht sehr glücklich über den neuen Mitbewohner. Wo soll die arme Raupe nur hin?
Folge 8: Fliegenklatsche
Der Mann im Bett ist leider kein so leichtes Opfer wie gedacht. Die Mücke muss sich etwas einfallen lassen, um der Fliegenklatsche zu entgehen!
Folge 9: Wer wind säht, wird Sturm ernten
Der Grashüpfer macht sich einen Riesenspaß daraus, alle Insekten in die Luft zu katapultieren. Dem Marienkäfer-Pärchen gefällt das überhaupt nicht …
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Regie: Hélène Giraud, Thomas Szabo; Sound Design: Côme Jalibert, Lauriane Capaldi, Redha Zaim; Produktion: Philippe Delarue; Drehbuch: Hélène Giraud, Thomas Szabo; Kamera: Eric Gravel, Nicolas Amiache, Thomas Jacquet; Montage: Laurence Michal, Valerie Chappellet; Musik: Hervé Lavandier
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (38 min), Bild: 16:9 HD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Jalibert, Côme (Tongestalter); Capaldi, Lauriane (Tongestalter); Zaim, Redha (Tongestalter); Michal, Laurence (Cutter); Chappellet, Valerie (Cutter); Giraud, Hélène (Filmregisseur); Szabo, Thomas (Filmregisseur); Delarue, Philippe (Filmproduzent); Gravel, Eric (Kameramann(Cinematograph)); Amiache, Nicolas (Kameramann(Cinematograph)); Jacquet, Thomas (Kameramann(Cinematograph))
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Filmfriend