wird in neuem Tab geöffnet
Gefährliche Betrachtungen
der Fall Thomas Mann : Kriminalroman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Eckardt, Tilo (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
November 2024
Mediengruppe:
Belletristik
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Belletristik
|
Standorte:
Roman
ECK / Krimi
|
Signaturfarbe:
|
Status:
In Bearbeitung
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Zum 150. Geburtstag des großen Autors und Literatur-Nobelpreisträgers: Ein historischer Kriminalroman, der Thomas Mann auf noch nie gelesene Weise lebendig werden lässt.
Nidden im Sommer 1930. In dem idyllischen ostpreußischen Fischerdorf kreuzen sich die Wege des weltberühmten Schriftstellers Thomas Mann und des jungen Übersetzers Zydrunas Miuleris, genannt Müller, unter außergewöhnlichen Umständen. Nach der Auflösung des Reichstags droht das Ende der Weimarer Republik, und der tief beunruhigte Dichter arbeitet in der Sommerfrische heimlich an einer politischen Rede, mit der er das deutsche Volk vor dem erstarkenden Nationalsozialismus warnen will. Doch dann verschwinden brisante Abschriften des Redemanuskripts, und Thoman Mann entdeckt Spuren eines Einbruchs in sein Arbeitszimmer. Zwischen wilder Ostsee und stiller Lagune, umgeben von exzentrischen Künstlern, knorrigen Fischern und Nazisympathisanten, müssen Mann und Müller alles daransetzen, die Abschriften wiederzuerlangen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Tilo Eckardt
Jahr:
November 2024
Verlag:
München, Droemer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783426560181
Beschreibung:
Originalausgabe, 301 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Belletristik