Cover von Abschied wird in neuem Tab geöffnet

Abschied

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haffner, Sebastian (Verfasser)
Jahr: 2025
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Belletristik Standorte: Roman HAF / Liebe Signaturfarbe:
 
Status: In Bearbeitung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nur für ein paar Tage ist Raimund aus dem dumpfen Deutschland der Zwischenkriegszeit nach Paris gereist. Jetzt naht bereits sein Abschied von der herrlichen Teddy, die mit all ihrem Esprit dorthin ausgewandert ist und umschwärmt wird von anderen ersten Exilanten und gestrandeten Künstlern: dem ungeschickten Horrwitz, der ernsten Mademoiselle Gault, dem mysteriösen Mister Andres, dem ausgelassenen Franz mit seinen abrupten Ausbrüchen gegen alles Französische.
Teddy und Raimund ziehen noch einmal durch Paris und feiern ihre Freiheit - voller Unbeschwertheit und Sehnsucht, ahnend, dass nichts so bleiben wird, wie es ist.
"Abschied" wurde 1932 vom damals vierundzwanzigjährigen Haffner verfasst und nie veröffentlicht. "Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich einen Roman, wie ich ihn gern geschrieben hätte, würde veröffentlichen können. Das war nichts Politisches, aber es passte nicht mehr in die kulturelle Atmosphäre", sagte Haffner später über das Deutschland der Dreißigerjahre.
"So herzzerreißend und doch so cool geschrieben. Haffner hat einen ebenso graziösen wie grandiosen Roman neunzig Jahre lang vor uns versteckt." Uwe Wittstock

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haffner, Sebastian (Verfasser)
Verfasserangabe: Sebastian Haffner ; mit einem Nachwort von Volker Weidermann
Jahr: 2025
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446284821
Beschreibung: 3. Auflage, 191 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weidermann, Volker (Verfasser eines Nachworts)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik