Cover von Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poggio, Andrea (Komponist); Gabrielli, Enrico (Komponist); Sato, Gak (Komponist); Marguerit, Olivier (Komponist); de Gennaro, Sebastiano (Komponist); Harari, Arthur (Drehbuchautor); Poymiro, Vincent (Drehbuchautor)
Jahr: 2024
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Filmfriend Standorte: POG Signaturfarbe:
 
Status: Online-Angebot Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Japan, 1944. Der 22-jährige Hiroo Onoda, der für den Nachrichtendienst ausgebildet wurde, entdeckt eine Philosophie, die der offiziellen Linie zuwiderläuft: kein Selbstmord, am Leben bleiben, egal was passiert, die Mission ist wichtiger als alles andere. Er wird nach Lubang, einer kleinen Insel auf den Philippinen, geschickt, wo die Amerikaner kurz vor der Landung stehen. Seine Aufgabe ist es, einen Guerillakrieg zu führen, bis die japanischen Truppen zurückkehren. Das Kaiserreich wird bald darauf kapitulieren, Onoda 10.000 Tage später. Kanji Tsuda spielt die versteinerte Sprachlosigkeit des gealterten Leutnants, sein allmähliches Begreifen, dass der Tourist, dem er begegnet, recht haben könnte, mit einer Würde und Verletzlichkeit, die tief bewegt. Den existenziellen Widerspruch, den sein Major ihm aufbürdete – seine Pflicht zu tun und selbst zu entscheiden – hat Onoda anders als Akatsu beantwortet. Die Armee hat ihm das nicht gedankt, sondern ihn und andere in seiner Lage schlicht zu lange sich selbst überlassen. Da stellt einer sein Leben bedingungslos in den Dienst des Vaterlandes und steht als Narr da, wenn er aus diesem Ausnahmezustand nicht mehr zurück ins friedliche Leben findet. Harari ist ein aufwühlender Film gelungen, der Vergleiche mit den großen Vorbildern des Abenteuer-, Kriegs- und Historienfilmgenres nicht zu scheuen braucht und der lange nachhallt." (Bianka Piringer, auf: kino-zeit.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Schauspieler: Kai Inowaki, Tetsuya Chiba, Taiga Nakano, Yuya Endo, Yuya Matsuura, Shinsuke Kato, Angeli Bayani, Kanji Tsuda; Musik: Andrea Poggio, Enrico Gabrielli, Gak Sato, Olivier Marguerit, Sebastiano de Gennaro; Drehbuch: Arthur Harari, Vincent Poymiro; Produktion: Nicolas Anthomé; Kamera: Tom Harari; Montage: Laurent Sénéchal; Regie: Arthur Harari
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (167 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Mediengruppe: Filmfriend