wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Das Sumpfmonster
			
		
		
		
			Folgen 141-143
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			PAW Patrol (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eAudio
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				eAudio
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Status:
				Online-Angebot
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Sumpfmonster:
Käpt`n Tollpatsch und Francois machen mit der Flunder eine Bootstour in den Sumpf. Mit an Bord sind Bürgermeisterin Gutherz, sowie ihre Nichte Julia und ihr Neffe Julius. Nach kurzer Zeit entdecken die Kinder einen Riesenfisch im Wasser und halten ihn für ein Sumpfmonster. Vor lauter Schreck springen die Gutherz` an Land und laufen davon. Doch sie kommen nicht weit. Denn die Bürgermeisterin ist in Treibsand geraten und steckt fest. Sie versucht Käpt`n Tollpatsch auf seinem Handy anzurufen, doch sein Telefon ist in die Broccolisuppe gefallen, die Francois gekocht hat. Jetzt kann nur noch die Paw Patrol helfen.
Die Goldknochen:
Rocky ist mal wieder dabei, zu recyceln. In seinem Eifer hat er ganz viele Windspiele aus alten Flaschen und Kleiderbügeln gebaut. Nun ist kein Platz mehr da, um sie alle aufzuhängen. Deshalb schenken sie eines Bürgermeisterin Gutherz. Im Rathaus entdecken die Fellfreunde ein Portrait einer Frau, die der Bürgermeisterin sehr ähnelt. Sie erfahren, dass es sich um Adele, die Großmutter der Bürgermeisterin handelt. Auf dem Bild ist auch der Hund der Großmutter mit einem goldenen Knochen zu sehen. Frau Gutherz erzählt den Freunden, dass Adele den Knochen bei Ausgrabungen in der Abenteuerbucht gefunden hat. Der Legende nach sollen sich Tausende goldener Knochen in einer unterirdischen Kammer befinden. Bürgermeister Besserwisser, der das Gespräch belauscht, macht sich mit seinen Katzen sofort auf die Suche nach der Kammer. Mit einem großen Bohrer bohrt er Tunnel unter der Erde und findet die Kammer schließlich. Doch mit dem Bohren hat er großen Schaden angerichtet. Überall in der Stadt versinken Dinge, sogar das Rathaus droht vollständig im Boden zu versinken. Die Paw Patrol hat alle Pfoten voll zu tun, um die Situation zu retten.
Die verschwundene Sternwarte:
Rubble und seine Freunde haben eine Sternwarte gebaut. Mit einem Riesen-Teleskop wollen sie in der Nacht einen Kometen beobachten. Wer den Kometen als erster sieht, darf ihm einen Namen geben. Bürgermeister Besserwisser will unbedingt, dass der Komet seinen Namen bekommt. Darum verpasst er der Sternenwarte nachts, als alle schlafen, Räder, um es in die Nachbarstadt zu bringen. Aber die Sternenwarte lässt sich nicht lenken, und es beginnt eine wilde Fahrt durch Stadt und Land. Die Paw Patrol muss helfen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Orange Red Music
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		51 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eAudio