Cover von Das Vakuum der Hintertüren wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Vakuum der Hintertüren

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bühler, Gero (Verfasser)
Jahr: 2022
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: eBook Standorte: BÜH Signaturfarbe:
 
Status: Online-Angebot Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ankünfte, in denen kein Ankommen ist, vielleicht aber ein Abschied? Abschiede, in denen kein Aufbrechen emporsteigt, aber wovon der Abschied? Und Alltägliches, das doch zur Bedeutung wird. Und, wo wir hinwollen und das in der Kindheit von uns schon erspielt. All das scheint durch die Texte, die sich hier versammelt finden, dabei in Prosa, aber auch Formen, die zwischen Prosa und Essay umherwandeln. Sollte diese Form Erzählessay genannt werden?
Gero Bühler, geboren und aufgewachsen in Leipzig, arbeitet und lebt in Ingolstadt. Bisher erschienen "Abstieg" 1998 und "Skepsis im Sand" 2009 sowie die Lyrikbände "WennWen" 2000, "Probedüne" 2006, "Warten in Alleen" 2011 und "Mehr Schaun" 2017.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bühler, Gero (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Leipzig, Engelsdorfer
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783969405932
Beschreibung: 241 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook