 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Karate
			
		
		
		
			Traditionen, Grundlagen, Techniken
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Smit, Sanette
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Mediengruppe:
				Sachbuch | Standorte:
				Sport /
Kampfsport | Signaturfarbe:   | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Karate bedeutet "leere Hand" und wurde auf der japanischen Halbinsel Okinawa entwickelt. Ziel des Karate ist es, ohne den Gebrauch von Waffen zu siegen. Die Grundtechniken umfassen Stöße, Schläge, Blocks und Tritte, die im sportlichen Wettkampf vor dem Körper des Gegners gestoppt werden müssen. Bekannt wurde Karate auch durch das "Tamashiwari", das Zerschlagen von Dachziegeln oder Holzbrettern mit der Hand, dem Fuß, dem Ellbogen oder dem Kopf.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Sanette Smit
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Pietsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-613-50415-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		96 S. : Ill
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Judo
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch