Runterkommen, durchatmen, entspannen. In hektischen Zeiten wie diesen sind Ruhepausen wichtiger denn je. Einfach mal das Handy ausschalten, Termine verstreichen lassen und Verpflichtungen gar nicht erst eingehen. Sich daran erinnern, was wirklich zählt im Leben. Augenblicke der Ruhe und Zufriedenheit wieder genießen lernen.
Deutschland bietet dazu reichlich Gelegenheit für kleine Auszeiten: Oasen der Stille wie endlose Strände oder grüne Wälder, Wellnesstempel, die zur Entspannung einladen, oder Freilichtmuseen, die in die »gute alte Zeit« zurückführen. Das Buch versammelt die schönsten Orte, um die innere Balance zu finden.
+ Abwechslungsreich! Ob in der Natur, beim Wellness oder einem Kulturbesuch. Für jeden Geschmack der passende Ort, zur Ruhe zu kommen
+ Adressen und praktische Tipps vor Ort
		 
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		München, Kunth Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783955049881
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 288 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Reiseführer, Bildband, Auszeit, Deutschland, Federal Republic of Germany <Deutschland>, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, République Fédérale d'Allemagne <Deutschland>, Repubblica Federale di Germania <Deutschland>, Federativnaja Respublika Germanija, Republic of Germany <Deutschland>, FRG, Deyizhi-Lianbang-Gongheguo, Deutsche Länder, Germany <Deutschland>, Heiliges Römisches Reich, Germanija, Allemagne <Deutschland>, Gumhuriyat Almaniya al-Ittiadiya, Deutscher Bund, BRD, Niemcy, Norddeutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrepublik Deutschland <1990->, Auszeit nehmen, Rheinbund, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, BRD <1990->
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch