 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lotte Lenya und das Lied des Lebens
			
		
		
		
			die Frau, die Kurt Weill und Bertolt Brecht ihre Stimme schenkte : Roman
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Neiss, Eva (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Mediengruppe:
				Belletristik | Standorte:
				Roman
NEI / Starke Frauen | Signaturfarbe:   | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Lotte Lenya - die wohl bekannteste Stimme der Dreigroschenoper
"Und ein Schiff mit acht Segeln, Und mit fünfzig Kanonen, Wird liegen am Kai."
Diese Zeilen machten Lotte Lenya als Seeräuber-Jenny in der Dreigroschenoper unsterblich. Doch wer war diese Frau, die fast über Nacht zum Publikumsliebling der Weimarer Republik avancierte? Geboren 1898 in ärmlichen Verhältnissen in Wien, kam Lotte Lenay Anfgang der 1920er Jahre nach Berlin - getrieben vom Drang, die Bühnen zu erobern. 1924 lernte sie Kurt Weill kennen, und die beiden verliebten sich ineinander. Weill erkannte ihr Talent, Menschen mit ihrem Gesang zu berühren. Er schneiderte ihr musikalische Parts auf den Leib, und als die beiden 1927 Brecht begegneten, war auch dieser angetan von Lenays Natürlichkeit, mit der sie seinen Huren, Seeräuber-Bräuten und Waschweibern Leben einhauchte. Nach der Uraufführung der Dreigroschenoper 1928 feierten die Kritiker ihre mitreißende Darstellung und Widersprüchlichkeit. Lotte Lenya ist grob und zart, verletzlich und verrucht. Fröhlichkeit und Melancholie gehen bei ihr Hand in Hand. Die schillernde Frau verbirgt etwas Dunkles, das ihre Beziehungen immer wieder auf die Probe stellt. Als Anfang der 1930er Jahre die Nationalsozialisten die Straßen Berlins an sich reißen, muss sie sich entscheiden...
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Eva Neiss
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Roman
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783596000623
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 328 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Lenya, Lotte, Weill, Kurt, Brecht, Bertolt, Berlin, Dreißiger Jahre, Dreigroschenoper, Biografischer Roman, Brecht, Bert, 1930-1939, 30er Jahre, Romanbiografie
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik