wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Anne Frank Tagebuch
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Frank, Anne (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinder u. Jugendbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Standorte | Signaturfarbe | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Kinder u. Jugendbuch
			 | 
				Standorte:
				Kindersachbuch /
Geschichte /
Deutschland
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				13.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Dieses Tagebuch, dem Anne Frank vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944 ihre Erlebnisse, Empfindungen und Sehnsüchte anvertraut, ist nicht nur ein unentbehrliches Dokument über das Leben und die Probleme untergetauchter Juden im Zweiten Weltkrieg, sondern man lernt auch die Geschichte eines Mädchen kennen, das sich innerhalb dieser fast zweijährigen Verborgenheit im "Hinterhaus" zu einer jungen Frau entwickelt, im täglichen Kampf darum, als solche anerkannt zu werden.
 
Das Tagebuch von Anne Frank ist Symbol und Dokument zugleich. Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der Lebenswelt einer einzigartig begabten jungen Schriftstellerin.
Die vorliegende Ausgabe ist die einzige vom Anne Frank Fonds in Basel autorisierte Fassung des Tagebuchs, von dem es eine erste und eine zweite, spätere Version gibt, die beide von Anne Frank selbst stammen. Sie hatte das von ihr über mehr als zwei Jahre geführte Tagebuch zu einem späteren Zeitpunkt überarbeitet, weil die erste Fassung ihren schriftstellerischen Ansprüchen nicht mehr genügte.
Diese Ausgabe enthält den von Anne Frank überarbeiteten Tagebuchtext samt den unverändert aus der ersten Fassung übernommenen Teilen, ohne jene Auslassungen, die Annes Vater Otto Frank aus Diskretion vorgenommen hatte. Mirjam Pressler hat dafür eine neue, dem ungekünstelten Stil des Originals adäquate Übersetzung erarbeitet.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Anne Frank ; aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-596-15277-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		29. Auflage, 382 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		De dagboeken van Anne Frank
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder u. Jugendbuch