Cover von Ein Steinpilz für die Ewigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Ein Steinpilz für die Ewigkeit

mein Abschied vom Vater
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ringlstetter, Hannes (Verfasser)
Jahr: [2024]
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Belletristik Standorte: Erfahrungen RIN Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Frist: 26.05.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wer später stirbt, ist trotzdem tot
Als die Nachricht kommt, die er seit Jahren befürchtet, weiß Hannes Ringlstetter, was zu tun ist: Einen Steinpilz will er finden und seinem Vater auf die "letzte Reise" mitgeben. Sehr berührend und nachdenklich sucht er einen Umgang mit der Endlichkeit. Er zeichnet ein vielschichtiges Bild des "humanistisch christlichen Welterklärers", der doch auch seine dunkle Seite hatte. Ausgesöhnt hat er sich längst mit ihm.
Ringlstetter schreibt über den letzten Willen und letzte Worte, über Krankheit, Sterben und Abschied. Ein Text voller Wärme und Zuneigung und ein Anstoß zum Miteinander.
"Dieses Buch ist berührend, es ist lustig und sogar lehrreich. Man sollte es lesen, bevor die eigenen Eltern sterben. Und man wünscht sich als Vater, posthum so geehrt zu werden." Jan Weiler

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ringlstetter, Hannes (Verfasser)
Verfasserangabe: Hannes Ringlstetter
Jahr: [2024]
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Erfahrungen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423284073
Beschreibung: 2. Auflage, 159 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik