Cover von Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 wird in neuem Tab geöffnet

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

sozialräumliche Erkundungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Sachsen Signaturfarbe:
 
Status: In Bearbeitung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt des Jahres 2025. Seit den Ausschreitungen von 2018 wird sie allerdings vor allem mit dem Erstarken des Rechtsextremismus assoziiert. Die Auszeichnung bietet Chemnitz eine große Chance, das eigene Image zu korrigieren und bestehende Probleme zu bearbeiten. Vor diesem Hintergrund versammeln die Beiträger*innen vielfältige sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zu Chemnitz als Sozialraum. Daraus ergibt sich das Porträt einer oftmals unbekannten, aber nicht zuletzt symbolisch bedeutsamen und nun europaweit im Rampenlicht stehenden Stadt, die vielfältige Perspektiven jenseits bestehender Klischees verein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sachsen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-7234-3
Beschreibung: Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 362 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Laux, Thomas (Herausgeber); Bohmann, Ulf (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch